25.März 2014

20140326_14461720140325_13343220140325_125658

Der zweite Operadinnerclub-Abend ergab sich relativ spontan.Es hatte sich ein Gast zum Essen angemeldet, und da das ganze Projekt noch in der Entwicklung steckt, gibt es noch keine Regeln.Also waren wir nur zu zweit. In der Oper war eine Carmen-Probe.Aber das war in dem Fall nicht weiter relevant.Den ganzen Tag habe ich im Internet und in Kochbüchern gestöbert,bin  über den Viktualienmarkt spaziert auf der Suche nach einem frischen saisonalem Menü.Meine Hauptinspiration kam dabei von Yotam Ottolenghi, der frische Zutaten mit einem Hauch mittlerer Osten kombiniert.

20140325_12475820140325_110241

Baba Ganoush

1 Aubergine
1/2 Knoblauchzehe gepresst
Saft von 1/4 Zitrone
1 1/2 EL Tahini
1 1/2 EL Joghurt
Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer

Die Aubergine auf der offenen Gasflamme rösten, aufschneiden und das Fleisch herausschaben.Zusammen mit den anderen Zutaten in einen Gefäss geben und mit dem Stabmixer kurz pürieren.
20140325_18444520140325_184441

Carpaccio vom schwarzen Rettich mit Dattelsirup-Dressing und Salzzitrone

1 schwarzer Rettich, sehr dünne Scheiben

2 EL Zitronensaft
1/2 EL Dattelsirup
1/2 TL Zitronenschale
3/4 TL Dijonsenf
Olivenöl,Salz

kleingeschnittene Schale einer halben eingelegten Salzzitrone

Zitronensaft, Dattelsirup, Zitronenschale, Dijonsenf und Salz verrühren. Dann soviel Olivenöl dazugeben, dass es gut emulsioniert.Die schön verteilten Rettichscheiben damit beträufeln, und mit der Salzzitrone garnieren.
20140325_145925
20140325_181818

Kabeljau-Cakes mit Rote-Bete-Relish

250g Kabeljaufilet
Minze, Estragon und Dill
8g geriebener Ingwer
Schale einer halben Zitrone
1 Knoblauchzehe
1/2 Tl gemahlener Kreuzkümmel
1/4 TL Kurkuma
1 Ei
40g Panko-Brotbrösel
3/4 TL Salz
Pfeffer

Kabeljau sehr klein scheiden, mit den anderen Zutaten gut vermischen und vier flache Cakes daraus formen.In der Pfanne in etwas Öl 4 min.braten, dann im auf 200° vorgeheizten Ofen 8 min.fertiggaren.

150g gekochte Rote Bete , gerieben
25g Sauerrahm
1/4 TL Salz
1/4 TL Kreuzkümmel
1/2 EL Essig
1/4 TL ZUcker
1 EL Olivenöl
frisch geriebener Meerrettich

Alle Zutaten gut vermischen und kalt zu den warmen Fisch-Cakes servieren.
20140325_19490020140325_145956
20140326_163506
Rhabarber-Crumble

2-3 Stangen Rhabarber, in kleine Stücke geschnitten
Saft und Schale einer halben Orange
1/2 TL Zimt
35g Zucker
1/2 TL Vanilleextrakt

175g Mehl
60g Salzbutter
65g Butter
100g Cassonade
65g Buchweizenflocken

Die Teigzutaten zu groben Krümeln verkneten. Den Rhabarber mit den oben genannten Zutaten vermischen, auf kleine ofenfeste Schüsseln verteilen, das Crumble darübergeben und im 180° heissen Ofen ca. 40 min. backen.
20140325_19493220140325_194950

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Werbung

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s